Allgemeine Geschäftsbedigungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Manu's & Hadi's eGbR – Marke „bikes&beans“
Gesellschaftsangaben:
Manu's & Hadi's eGbR
Richard-Wagner-Straße 68
82049 Pullach
DE - Deutschland
E-Mail: event@mh-catering.de
Gesellschaftsregister Amtsgericht München, GsR 782
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 367621680
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Manu's & Hadi's eGbR (nachfolgend „Auftragnehmer“ oder „wir“) und unseren Kunden, unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) handelt.
Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden werden nur anerkannt, wenn wir deren Geltung ausdrücklich schriftlich bestätigen.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang schriftlich widerspricht.
2. Leistungsbereiche
Unsere Leistungen gliedern sich in folgende Kategorien:
Mobiles Catering – öffentlicher Verkauf
Zubereitung und Verkauf von Speisen/Getränken an wechselnden öffentlich zugänglichen Standorten (z. B. Straßenverkauf, Festivals, Märkte) ohne feste Betriebsstätte.Mobiles Catering – gebuchte Veranstaltungen
Catering bei privaten oder geschäftlichen Veranstaltungen (B2C/B2B), z. B. Messen, Firmenfeiern, Hochzeiten.
Der Leistungsort wird durch den Auftraggeber bereitgestellt (Räume oder Freiflächen).Vermietung von Maschinen und Fuhrpark
Vermietung von Catering-Bikes, APEs, Foodtrailern und ggf. weiteren Geräten.
Es gelten ergänzend die Mietbedingungen gemäß §§ 535 ff. BGB.Bewirtung in gemieteten Räumlichkeiten
Durchführung gastronomischer Leistungen in von uns angemieteten Räumen (Pop-up, Events etc.).
3. Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet sind.
Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung, durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
Elektronische Übermittlung:
Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen werden von uns grundsätzlich elektronisch an die vom Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt.
Der Kunde erklärt sich mit dieser Form der elektronischen Kommunikation einverstanden.
Der Zugang gilt als erfolgt, sobald die E-Mail unter gewöhnlichen Umständen abrufbar ist.
Wünscht der Kunde eine abweichende Zustellform (z. B. Postversand), muss er dies rechtzeitig schriftlich anzeigen; hierdurch entstehende Mehrkosten trägt der Kunde.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten Preise; alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Wir sind berechtigt, Anzahlungen zu verlangen. Diese sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Restzahlungen sind – sofern nichts anderes vereinbart – spätestens am Veranstaltungstag bzw. bei Mietende fällig.
5. Besondere Regelungen für Veranstaltungen
Mindestabnahmen:
Für vereinbarte Speisen- und Getränkemengen gilt die in unserem Angebot oder der Auftragsbestätigung angegebene Mindestabnahme als verbindlich und wird auch dann berechnet, wenn die tatsächliche Abnahme darunter liegt.
Überschreitungen der vereinbarten Menge werden nach tatsächlicher Abnahme zum selben vereinbarten Stück- bzw. Portionspreis berechnet.
Personalkosten:
Die im Angebot angegebenen Personalkosten verstehen sich als Richtwerte auf Basis des geplanten zeitlichen und organisatorischen Aufwandes.
Abgerechnet wird nach der tatsächlich erbrachten Einsatzdauer und dem tatsächlich erforderlichen Personalaufwand (einschließlich Rüst- und Abbauzeiten), es sei denn, es wurde ausdrücklich eine Pauschale vereinbart.
Alle weiteren Regelungen, insbesondere Stornierungsbedingungen (vgl. § 6), bleiben unberührt.
6. Stornierungen
Storniert der Kunde, fallen folgende Gebühren an (Berechnung auf Basis des vereinbarten Gesamtpreises):
bis 90 Tage vor Termin: kostenfrei
89 bis 14 Tage vor Termin: 30 %
13 bis 2 Tag(e) vor Termin: 50 %
1 Tag oder Veranstaltungstag: 100 %.
Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
Bei Vermietungen gelten ergänzend die Regelungen der §§ 543, 546 BGB.
6. Pflichten der Kunden
Erforderliche Genehmigungen (z. B. für Veranstaltungsflächen, Lärmschutz, Ausschankgenehmigungen) hat der Kunde auf eigene Kosten einzuholen, soweit nicht schriftlich anders vereinbart.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn, seine Gäste oder Beauftragte verursacht werden.
Das Mitbringen eigener Speisen/ Getränke ist nur nach vorheriger Zustimmung erlaubt.
7. Pflichten des Auftragnehmers
Wir erbringen unsere Leistungen mit der im Vertrag vereinbarten Qualität und Sorgfalt. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
8. Mietangebote (Fuhrpark/Maschinen)
Allgemeines
Der Kunde verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich zu behandeln, nur bestimmungsgemäß zu verwenden und nach Mietende vollständig, gereinigt und unbeschädigt zurückzugeben.
Schäden oder Verluste hat der Kunde unverzüglich zu melden und zu ersetzen.
Untervermietung ist ohne unsere schriftliche Zustimmung unzulässig.Kaffeemaschinen
Die von uns bereitgestellten Kaffeemaschinen dürfen ausschließlich mit geeignetem, entkalktem Wasserbetrieben werden.
Bei Missachtung haftet der Kunde für alle daraus entstehenden Schäden und trägt die Kosten für Instandsetzung sowie Servicearbeiten am Boiler der Kaffeemaschinen.
Haftung bei Bedienungsfehlern
Für Schäden durch unsachgemäße Bedienung der Kaffeemaschinen oder sonstiger gemieteter Geräte sowie des zur Verfügung gestellten Fuhrparks (z. B. Foodtrailer, Bikes, APE) haftet der Kunde in vollem Umfang.
Dies umfasst insbesondere Reparaturkosten, Ersatzteile, notwendige Wartungsarbeiten und etwaige Folgeschäden.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
Eine Haftung für mitgebrachte Sachen der Gäste wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien, Streik) entbinden uns für die Dauer und im Umfang der Störung von der Leistungspflicht. Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall anteilig erstattet.
11. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG). Details finden sich in unserer separaten Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz in Pullach.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand München.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Letzte Aktualisierung: August 2025